Wer schon immer davon geträumt hat, schwerelos und ohne Flasche länger die Unterwasserwelt zu erkunden, für den sind die Freediving-Kurse von freedivingmadeira.com by Manta Diving auf Madeira genau das Richtige!
Das Freitauchen ermöglicht es Ihnen die Unterwasserwelt in vollkommener Ruhe zu erkunden, Ihre Fitness zu fördern und den eigenen Geist zu beruhigen. Ob im Pool oder im Meer - Freitauchen ist ein für alle Altersklassen geeigneter Sport.
Die unter deutscher Leitung stehende Tauchbasis "Manta Diving" war die erste Tauchschule Madeiras. Die Tauchbasis befindet sich in Canico im Süden der Insel und östlich der Hauptstadt Funchal, direkt am Marine Naturschutzpark. Das Tauchcenter steht seit bereits 35 Jahren für Verlässlichkeit und fundierte Tauchausbildung und befindet sich direkt unterhalb des Galo Resorts Alpino Atlantico.
"Manta Diving" steht unter der Leitung von Stefan Maie, der mit Herzblut, Leidenschaft und Spaß das Meer als seine „heimliche große Liebe“ bezeichnet. Mit ihren hohen Standards, sowie den exzellenten Service, ist sie seit 2000 die einzige Tauchbasis im Atlantik, die nach ISO 24803 zertifiziert ist.
Hotel und Tauchbasis wurden in die felsige Küstenlandschaft integriert. Das Hausriff liegt direkt vor der Tür!
Was euch erwartet
Es werden Freediving-Kurse für Anfänger bis fortgeschrittene Freitaucher angeboten.
Streckentauchen, Statik und Tieftauchen werden von Workshops ergänzt.
Es werden täglich geführte Buddy- und Trainingssessions angeboten, auch selbstständiges Freediving mit Partner ist möglich.
Folgende Kurse werden angeboten:
► Freediving Pool
Beim Einstieg in das Freitauchen erlernst du Fertigkeiten, Wissen und Rettungstechniken für entspanntes Tauchen in den Disziplinen Dynamik, Statik und einfaches Tieftauchen.
- Kursdauer: 1–1,5 Tage
- Voraussetzung: Mindestalter 12 Jahre, ärztliches Attest, gute Schwimmkenntnisse
- Maximaltiefe: Je nach Können. Es soll Spaß machen
► Freediving LEVEL 1:
Beim erweiterten Einstieg in das Freitauchen sowie dem Tieftauchen, erlernst Du die notwendige Atemtechnik, wie die Zwerchfellatmung.
Du wirst so tief einatmen wie noch nie zuvor, um sicher und entspannt bis in eine Tiefe von max. 20 Meter zu tauchen. Eine bessere Atmung und die Flexibilität der Muskeln sind die Voraussetzung für die nächst höhere Stufe.
- Kursdauer: 1/2 Tag im Anschluss des Basic-Kurses
- Voraussetzung: Mindestalter 12 Jahre, ärztliches Attest, gute Schwimmkenntnisse
- Maximaltiefe: 20 Meter
► Freediving LEVEL 2:
Beim fortgeschrittenen Freitauchen beschäftigen wir uns mit dem Atemreflex und wie wir ihn besser kontrollieren können um unsere Tauchzeiten zu verlängern.
Fortgeschrittene Techniken und Trainingsmethoden lassen uns in Tiefen um bis zu 30 m vordringen.
- Kursdauer: 1 Tag + im Anschluss des Level 1
- Voraussetzung: Mindestalter 15 Jahre, ärztliches Attest, guter Schwimmkenntnisse
- Maximaltiefe: 30 Meter
► Specialty: FREEDIVING SCOOTER
Eine Fortbildung, die nicht nur Sicherheit fördert, sondern auch den Spaßfaktor enorm erhöht, zumal wir mit unseren "Bonex Ecos+"-Scootern einen großen Radius abdecken können – direkt im UW-Naturschutzpark! Ohne Anstrengung Fische beobachten, noch weiter, noch tiefer…
Freediving-Spots:
Durch das direkt angrenzende Hausriff kommt man über verschiedene Einstiege direkt und ohne Boot zu verschiedenen Tauch- und Freediving-Spots zwischen 4 und 30 Metern Tiefe.
Unter anderem gibt es eine große Höhle, der zerklüftete Lavafinger, die Arena mit ihrem Tunnel, oder eine attraktive Steilwand bieten für Beginner-, Fortgeschrittene sowie Profis allerlei.
Alle Hausriffspots liegen geschützt und sicher vor der Felsspitze Ponta da Oliveira. Diese garantiert eine ruhige See über und unter Wasser trotz fast ganzjährig herrschendem Nordostwind.
Durch die prädestinierte Lage sind auch die kurzen Bootsfahrten zu den Top-Spots wie zum neuen Wrack „Afonso Cerqueira“ kein zeitlicher Aufwand. Bedingt durch die warmen Fluten des Golfstroms (ganzjährig zwischen 18–24° C Wassertemperatur) und den Schutz des Unterwasser-Nationalparks gibt es hier eine große Artenvielfalt.
Röhrenaale soweit das Auge reicht, Papageien-, Trompeten-, Kugelfische, Drücker und schwarze Korallen stehen für ein wahrlich exotisches Ambiente. Großfische, wie Riesenzackenbarsche, Makrelen, Barrakudas, Rochen und – mit etwas Glück – können auch Mantas oder Mönchsrobben am Hausriff beobachtet werden.
Wohnen
Die Galo Resort-Hotels befinden sich oberhalb der Basis auf einer Steilklippe. Die Weiträumigkeit der einzelnen Häuser mit mehreren Restaurants, Bars, sowie verschiedene Poolebenen, lassen nur wenig Urlaubswünsche offen – auch ideal für nichttauchende Begleitung.
Das neue Hotel Galomar**** (mit Energieeffizienz A++), das Sporthotel Galosol**** sowie das Hotel Alpino Atlantico**** – alle mit attraktiven Einzel- & Doppelzimmern sowie gehobener Kategorie, Studios, Junior & Mastersuiten. All diese Hotels bieten einen traumhaften Ausblick auf die Felsküste und den Atlantik. Die neue Lounge "Capoeira" und das große Sport- & Fitnesscenter Galosol gewähren eine breite Palette an Sport-, Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten, welche natürlich von allen Gästen genutzt werden können.
Eine Bushaltestelle nach Funchal ist in unmittelbarer Nähe. Für Individualisten stehen auch private Unterkünfte über das Manta Diving direkt zur Verfügung, ca. 255 m von der Basistür entfernt.
► Weitere Infos zu den Hotels findet ihr hier:
Galo Resort Hotel Galosol****
Galo Resort Hotel Galomar****
Galo Resort Hotel Alpino Atlantico****
► Weitere Infos zur Tauchbasis:
Manta Diving Center