Manta Diving ist eine der bekanntesten und erfahrensten Tauchbasen auf Madeira und besteht seit 1982 – sie war die erste Tauchschule der Insel. Mit über 35 Jahren Erfahrung bietet die Basis ihren Gästen unvergessliche Taucherlebnisse in einer der schönsten Unterwasserwelten der Welt. Die Tauchschule befindet sich an der geschützten Südküste Madeiras, zwischen der Inselhauptstadt Funchal und dem Flughafen, direkt im Unterwasser-Naturschutzpark Madeiras.
Diese einmalige Lage ermöglicht es den Gästen, das faszinierende Meeresleben der Insel in einem besonders geschützten Umfeld zu entdecken und zu erleben. Ob Sie ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger sind, Manta Diving bietet Ihnen maßgeschneiderte Tauchpakete, die Ihnen die außergewöhnliche Unterwasserwelt Madeiras näherbringen.
Hinweis: Vom 06. Januar bis Ende Februar findet kein Tauchbetrieb statt, da die Tauchbasis Winterpause hat. Sonntags ist die Tauchbasis ganzjährig geschlossen.
Die Tauchbasis Manta Diving auf Madeira besteht seit 1982 und wird von Stefan Maier geleitet. Dank ihrer hohen Standards und exzellenten Servicequalität ist sie seit 2000 die einzige Tauchschule im Atlantik, die nach ISO 24803 zertifiziert ist. Manta Diving bietet Tauchkurse nach den anerkannten CMAS- und PADI-Richtlinien für Anfänger sowie fortgeschrittene Taucher an.
Die Kurse werden in kleinen Gruppen durchgeführt, um eine individuelle und stressfreie Ausbildung zu gewährleisten. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Tauchbrevetts bis hin zum Tauchlehrer sowie Freediving-Kurse zu absolvieren. Die Basis wurde insgesamt 16-mal als "Beste Tauchbasis im Atlantik" nominiert und achtmal mit dem begehrten Tauchen Award ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit - Manta diving - Maßnahmen:
Die Basis ist ausgestattet mit modernsten Leihgerätschaften, die fachmännisch gewartet und überprüft werden. Es ist eine ausreichende Auswahl an Equipment für den Unterwassersport vorhanden.
Eigene Tauchausrüstungen können bequem mit dem Lift zur Basis gebracht werden und können direkt in der Basis verbleiben. Ein seperater Naßraum mit Süßwasserduschen steht den Tauchern hier zur Verfügung.
Sicherheit - Sauerstoff mit kompletter Notfallausrüstung (Barumed), steht sowohl auf dem Boot sowie auf der Basis zur Verfügung.
Werkstatt - In der vorbildlich ausgestatteten Werkstatt können Reparaturen schnell erledigt werden. Bei Ausrüstungsproblemen steht das Basispersonal mit Rat und Tat zur Seite.
Die Tauchbasis verfügt über ein großes Sortiment an hochwertiger Leihausrüstung in verschiedenen Größen, bei Bedarf können sie gern vorab bestellen.
Der Aufwand für das Tauchen, durch die Einstiege direkt bei der Basis, äußerst gering bleibt. Somit ideal, sowohl für Anfänger als auch Profis. Film- und Fotobegeisterte kommen in der "gesunden" Unterwassertierwelt sicher auf ihre Kosten.
Bootstauchgänge - Regelmäßig werden Bootsausflüge zu weiteren interessanten Tauchplätzen in der Umgebung angeboten. Hierzu steht ein extra für Taucher konzipiertes Aluschnellboot mit 2x75 PS zur Verfügung.
Freediving - ENTDECKE EINE NEUE, LAUTLOSE WELT MIT NUR EINEM ATEMZUG...
Ideal für Freitaucher, egal ob Beginner oder Fortgeschrittener, ist das weitläufige und fischreiche Hausriff von Manta Diving. Es befindet sich direkt im UW-Naturschutzpark mit 4 versch. Tauchspots bis 34 Meter Tiefe. Zu entdecken und betauchen gibt es Höhlen, Durchbrüche, Tunnel und eine schöne Steilwand. Zudem kann man als zertifizierter Freediver das tolle Hausriff mit schnellen Bonex Scootern entdecken.
Das Tauchcenter ist die einzige Basis im Unterwasser - Nationalpark Madeira und nur wenige Schritte vom fischreichen Hausriff entfernt, welches selbstständig mit Partner oder mit einem Führer erkundet werden kann.
Das Hausriff - Das Hausrifftauchen ist ein Erlebnis. 4 verschiedene Tauchplätze sind über 4 Einstiege problemlos und zeitsparend zu erreichen. Die große Artenvielfalt ist - bedingt durch die warmen Fluten des Golfstroms und den Schutz des UW-Nationalparks - fast mit tropischen Gewässern zu vergleichen. Höhlen und Grotten, große Zackenbarsche, Barrakudas, Drücker und Papageifische, mit etwas Glück auch Mantas direkt am Hausriff, machen die meisten Gäste zu "Wiederkehrern".
Cap Caratan - Nur 8 - 10 Bootsminuten von der Basis entfernt liegt im Unterwasser Naturschutzpark das Cap Garajau. Dieser Spot ist bekannt für einen der größten Küstenfische, den braunen Zackenbarsch, mit einer Länge von 1,5m. Diese großen Exemplare sind zwischen 50 - 60 Jahre alt, sie sind seit langer Zeit an Taucher gewöhnt und kommen neugierig an die Besucher heran. Durch den geringen Zeitaufwand, das übersichtliche Tauchprofil und den großen Artenreichtum gehört dieser Tauchplatz zu den Top Spots im nördlichen Atlantik und wurde von der Zeitschrift Unterwasser (Nov. 2003) zu den "100 besten Tauchspots der Welt" gekürt.
T Riff - Aus 30 m Tiefe schrauben sich 2 Felskegel bis auf 12 m Richtung Wasseroberfläche. Freistehend und umgeben von Blauwasser bieten sie Schutz für allerlei Riffbewohner wie atlantische Mönchsfische, Lippfischen inklusive großer Schweinsfische, Neon-Riffbarsche, Meerpfauen, etc. Das lockt natürlich auch die Räuber der Meere an, wie zum Beispiel Barrakudas und Stachelmakrelen, welche man regelmäßig beim Jagen beobachtet. Auch bieten die zwei Vulkankegel so viele Schlupflöcher, in denen unzählige Muränen versteckt sind. Das T-Riff erreicht man von der Basis aus in 12 Bootsminuten.
Holy Wall - Heilig ist dieser Tauchplatz, denn gekrönt wird er über Wasser vom "Christo Rei do Garajau", welcher ca. 80 m über dem Tauchplatz thront. Mit so viel Segen, folgen wir unter Wasser der einfach betauchbaren Steilwand und lassen uns treiben (one way) vorbei an schroffen Felsformationen, tiefen Spalten und verstreuten Felsabbrüchen, die der Gravitation zum Opfer gefallen sind. Die Zeit der Rochen von Ende Mai bis Ende Juli lädt besonders ein, da der Zweitname dieses Tauchplatzes auch "Sting Ray City" heißt.
6 Tauchgänge inkl. Tank&Blei
Wichtig!
Tauchtauglichkeit erforderlich
Vorgebuchte Tauchpakete oder Kurse sind personenbezogen und können nicht übertragen, rückerstattet oder mit anderen Leistungen verrechnet werden.
Naturschutzparkgebühr einmalig vor Ort zu entrichten: 8,- € pro Person
Nur Bargeldzahlung möglich
Sonntags ist die Tauchbasis geschlossen!
Preise gültig bis zum 31.12.2025
10 Tauchgänge inkl. Tank&Blei
Wichtig!
Tauchtauglichkeit erforderlich
Vorgebuchte Tauchpakete oder Kurse sind personenbezogen und können nicht übertragen, rückerstattet oder mit anderen Leistungen verrechnet werden.
Naturschutzparkgebühr einmalig vor Ort zu entrichten: 8,- € pro Person
Nur Bargeldzahlung möglich
Sonntags ist die Tauchbasis geschlossen!
Preise gültig bis zum 31.12.2025
Open Water Diver Kurs
Wichtig!
Tauchtauglichkeit erforderlich
Vorgebuchte Tauchpakete oder Kurse sind personenbezogen und können nicht übertragen, rückerstattet oder mit anderen Leistungen verrechnet werden.
Naturschutzparkgebühr einmalig vor Ort zu entrichten: 8,- € pro Person
Nur Bargeldzahlung möglich.
Sonntags ist die Tauchbasis geschlossen.
Preise gültig bis zum 31.12.2025