Ein Resumé aus den letzten 18 Jahren von Captain Mike Lever, Nautilus Dive Adventures
Seit über 18 Jahren setzt sich Captain Mike Lever mit Nautilus Dive Adventures leidenschaftlich für den Schutz und Erhalt der Haie und Mantas rund um die Inseln Socorro und Guadalupe in Mexiko ein. Was als Begegnung mit den beeindruckenden Riesenmantas auf Socorro begann, entwickelte sich zu einer Mission, das Leben der Meeresbewohner zu schützen und das Bewusstsein für die Bedrohungen durch illegale Fischerei zu schärfen.
Anfänge und Herausforderungen
Als Mike Lever 2002 erstmals nach Mexiko kam, waren Haie in den Gewässern um Socorro selten zu sehen. Illegale Langleinenfischer und riesige Thunfischwadenfänger hatten die Populationen stark dezimiert. Auf seiner ersten Expedition sah Mike über 20 ausgenommene Haie unter einem Sportfischerboot – nur aus „sportlichem Ehrgeiz“ getötet. Dieses Erlebnis war der Auslöser für sein lebenslanges Engagement für den Schutz der marinen Lebensräume.
Mike und sein Team begannen, illegale Fischereipraktiken zu dokumentieren und aufzuzeichnen. Sie fanden verlassene Netze, sogenannte „Zombie-Netze“, die auch ohne aktive Nutzung weiterhin Meeresbewohner töteten. Mike nahm es mit den „bösen Jungs“ auf und konfrontierte illegale Fischer direkt, was ihm viele Feinde einbrachte und ihn sogar zwang, seinen Abfahrtshafen mehrmals zu verlegen, bevor er schließlich in La Paz eine sichere Basis fand.
Captain Mike Lever (© uwphotographyguide.com)
Konfrontation und Kampf um den Schutz der Meere
In einer spektakulären Aktion im Jahr 2008 verfolgte Mike zwei illegale Fischerboote, die Reinigungsstationen am Boiler auf der Insel San Benedicto mit Treibnetzen umstellt hatten. Nach stundenlanger Verfolgung und politischem Druck durch Mike und seine Kontakte griff die mexikanische Marine ein und entdeckte Hunderte von Haiflossen sowie tote Mantas an Bord. Daraufhin nahm die mexikanische Regierung ernsthafte Schutzmaßnahmen vor.
Erfolg und Anerkennung
Um seine Bemühungen langfristig zu sichern, gründete Mike zwei Naturschutzfonds: den Socorro Conservation Fund und den Guadalupe Conservation Fund. Er spendete sogar ein Flugzeug für Luftpatrouillen an den National Parks Service und sammelte Gelder durch Spenden von Gästen und aus eigenen Unternehmensmitteln. Diese kontinuierlichen Bemühungen führten schließlich zur Ernennung der Inseln zum UNESCO-Weltnaturerbe und zum größten Meeresschutzgebiet auf dieser Seite Nordamerikas.
Dank dieser Schutzmaßnahmen und der Zusammenarbeit mit der mexikanischen Regierung sowie dem National Parks Service konnten sich die Populationen der Haie und Mantas deutlich erholen. Heute bietet Nautilus Dive Adventures jährlich 4000 Tauchern die Möglichkeit, mit diesen faszinierenden Meeresbewohnern zu tauchen und ihre Schönheit aus nächster Nähe zu erleben.
Fortsetzung des Engagements
Captain Mike Lever und Nautilus Dive Adventures setzen sich weiterhin unermüdlich für den Schutz der Ozeane ein. „Wir lieben die Mantas und Haie mehr denn je“, betont Mike. Sein Engagement hat nicht nur das Leben unzähliger Meeresbewohner gerettet, sondern auch das Bewusstsein vieler Menschen für den Schutz der Ozeane geschärft.