Seit 1991 navigiert die 22 Meter lange MV FeBrina unter der Leitung ihres erfahrenen Kapitäns durch die vielfältigen Tauchgebiete Papua-Neuguineas. Das Schiff wurde speziell für Taucher und Unterwasserfotografen konzipiert und bietet Platz für maximal 12 Gäste, was eine intime und persönliche Atmosphäre gewährleistet. Alle Kabinen sind klimatisiert und mit eigenem Bad ausgestattet, um höchsten Komfort zu bieten.
Die MV FeBrina bietet Platz für maximal 12 Gäste und verfügt über eine großzügige Tauchplattform am Heck, die einen bequemen Ein- und Ausstieg direkt auf Höhe der Wasserkante ermöglicht. Am Hinterdeck stehen 110- und 220-Volt-Ladestationen mit individuellem Stauraum für jeden Taucher bereit. Der Innenbereich des Schiffes bietet einen gemütlichen Salon und einen Speiseraum, in dem die Gäste ihre Mahlzeiten genießen können.
Die 7 klimatisierten Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck und sind über Treppen erreichbar. Jede Kabine verfügt über ein eigenes Bad und bietet ausreichend Stauraum für persönliche Gegenstände. Es stehen verschiedene Kabinentypen zur Verfügung, darunter kleine Einzelkabinen und Doppelkabinen verschiedener Größe. Haartrockner sowie täglicher Handtuchwechsel und Wäscheservice sind inbegriffen.
Vollpension
Die Verpflegung an Bord der MV FeBrina umfasst Vollpension mit allen Mahlzeiten. Die Gäste können zwischen verschiedenen kulinarischen Vorlieben wählen, angefangen von einem kontinentalen Frühstück ab 5:30 Uhr vor dem ersten Tauchgang bis hin zu einem entspannten Abendessen. Die Crew legt großen Wert darauf, den Gästen einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
Das Tauchdeck der MV FeBrina ist speziell für die Bedürfnisse von Tauchern konzipiert. Es bietet ausreichend Platz für die Vorbereitung der Tauchgänge und verfügt über individuelle Stauraummöglichkeiten für die Ausrüstung. Die großzügige Tauchplattform am Heck erleichtert den Zugang zum Wasser und ermöglicht einen komfortablen Einstieg.
Papua-Neuguinea ist ein spektakuläres Tauchziel mit artenreichen Korallenriffen, beeindruckenden Steilwänden und historischen Wracks. Das ganze Jahr über bieten Sichtweiten von 20 bis 40 Metern und warme Wassertemperaturen ideale Bedingungen. Die beste Zeit zum Tauchen ist von März bis Mai und September bis November.
In der Kimbe Bay an der Nordküste von New Britain erleben Taucher eine außergewöhnliche Vielfalt mit über 900 Fischarten, darunter Riffhaie, Barrakudaschwärme, Mantarochen und seltene Pygmäen-Seepferdchen.
Mit der MV FeBrina erkunden Sie die Bismarcksee und tauchen an vulkanischen Riffen voller tropischer Fische, Barrakudas, Thunfische, Stachelmakrelen und verschiedenen Haiarten, wie Hammerhaien und Silberspitzenhaien. Gelegentlich ziehen in diesen Gewässern auch Orcas, Grindwale und Walhaie vorbei – unvergessliche Begegnungen für jeden Taucher.
Jedes Tauchgebiet, das die MV FeBrina besucht, bietet einzigartige Erlebnisse und vielfältige Tauchmöglichkeiten. An den meisten Tauchplätzen legt das Schiff direkt über den Riffen an, sodass Taucher einen bequemen Zugang zu den Unterwasserwelten haben. Zu den häufig angefahrenen Tauchgebieten gehören:
Kimbe Bay Reef:
Die Kimbe Bay ist ein Paradies für Makro- und Weitwinkelfotografen, mit leuchtenden Korallenriffen, atemberaubenden Seebergen und farbenprächtigen Korallengärten. Taucher können hier eine Vielzahl von Meereslebewesen beobachten, darunter farbenfrohe Korallenformationen, Schwärme von Barrakudas, Thunfischen und Stachelmakrelen. Auch verschiedene Haiarten wie Hammerhaie und Silberspitzenhaie sind regelmäßig anzutreffen. Die Unterwasserlandschaft ist geprägt von dramatischen Riffstrukturen.
Fathers Reef:
Die Fathers Reefs sind eine Kette von Offshore-Riffen vulkanischen Ursprungs. Die Unterwasserlandschaft ist geprägt von dramatischen Riffstrukturen, einschließlich Bögen und Durchgängen. Aufgrund ihrer Lage ziehen diese Riffe eine Vielzahl von Großfischen an, darunter Schulen von Barrakudas, Thunfischen und verschiedenen Haiarten. Die abwechslungsreiche Topografie und die Fülle an Meereslebewesen machen dieses Gebiet zu einem Highlight für erfahrene Taucher.
Witu Islands:
Nordwestlich der Kimbe Bay gelegen, bieten die Witu-Inseln eine Mischung aus Seebergen und schwarzen Sandbuchten. Dieses Gebiet ist bekannt für seine vulkanischen Unterwasserlandschaften und eine reiche Vielfalt an Meereslebewesen. Taucher können hier sowohl pelagische Arten als auch seltene Makroorganismen entdecken. Die schwarzen Sandbuchten sind besonders bei Liebhabern von Muck Diving beliebt, da sie Heimat für zahlreiche ungewöhnliche Kreaturen sind.
Ein Tipp für Abenteuerlustige: Verlängern Sie Ihre exklusive Tauchsafari mit einem unvergesslichen Landaufenthalt in Papua-Neuguinea. Genießen Sie entweder vor oder nach Ihrer Safari die idyllische Umgebung des Walindi Resorts in Kimbe. Dieses Resort bietet Ihnen nicht nur eine entspannende Auszeit inmitten tropischer Natur, sondern auch die Möglichkeit, zusätzliche faszinierende Tauchspots zu erkunden. Machen Sie Ihre Tauchreise zu einem rundum perfekten Erlebnis!
Jeder Taucher braucht für die Dauer der Safari eine gültige Tauchversicherung.
Leihausrüstung und Kurse sind nach Voranmeldung möglich.
Inklusive:
Nicht inklusive: