Die 28 Meter lange MSY Okyanus JD bietet Platz für bis zu 12 Gäste und ist ganz auf die Belange eines Tauchsafarischiffes optimiert. Sie erfüllt alle Erwartungen eines Tauchers und bietet ebenso Entspannung pur für jeden Gast einer „Blauen Reise“ (typische türkische Urlaubswoche auf einem Gulet).
Ahmet Durmaz ist der Schiffseigner und Tauchlehrer, der in der Regel immer mit an Bord ist.
Die Kreuzfahrt mit der Okyanus Blue eignet sich sehr für Familien, oder auch für Nichttaucher / Schnorchler und auch für Yoga Interessierte, jeden Morgen vor dem Frühstück bietet Ahmet Yoga zum mitmachen an.
Auf dem Achterdeck befindet sich ein geschützter Sitzbereich, und ein weiterer ist im Salon. Dort sind auch die Küche und die Bar untergebracht. Eine 230V-Ladestation versorgt Ihre elektronischen Kleingeräte mit Energie. Liegeflächen mit gut gepolsterten Matratzen gibt es sowohl auf dem Achterdeck als auch auf dem Sonnendeck (mit Sonnensegel geschützt). Eine wohlklingende Musikanlage für innen und außen sowie Hängematten runden das Ambiente ab. Wlan ist an Bord kostenfrei erhältlich
Es gibt sechs Gästekabinen, die jeweils auf Doppelbelegung ausgelegt sind (Einzelbelegung ist mit Aufpreis möglich). Im Heck befinden sich zwei Honeymoon-Kabinen. Weitere vier Kabinen verfügen über getrennte Betten. Jede Kabine bietet ein angrenzendes Badezimmer als geflieste Nasszelle (Dusche, WC, Waschbecken). Bettwäsche und Handtücher werden für den Gebrauch unter Deck gestellt. Es steht ein kleiner Schrank und Stauraum unter der Koje (für Koffer oder Taschen) zur Verfügung. Die Kabinen und Bäder haben jeweils zu öffnende Bullaugen bzw. Fenster.
Klimaanlagen individuell regelbar – nutzbar nur bei Generatorbetrieb (Nachtabschaltung!)
Die Vollpension beinhaltet – Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Nachmittagssnack. Alle Mahlzeiten werden selbstverständlich jeweils frisch an Bord zubereitet und am Tisch serviert! Trinkwasser und auch Kaffee/Nescafé und Tee sind rund um die Uhr kostenfrei verfügbar.
Turkish Mocca, Softdrinks sowie alkoholische Getränke werden nach der Bordpreisliste abgerechnet.
Es kann auf einer einwöchigen Kreuzfahrt an fünf Tagen mit jeweils zwei Tauchgängen zwischen 45 und 60 Minuten getaucht werden. Am ersten und am letzten Tag findet jeweils nur ein Tauchgang statt. Zusätzlich gibt es einen Nachttauchgang. Die Plätze werden direkt vom Gulet aus betaucht.
Mit dem innenbords befindlichen Atemluftkompressor können die 12 L Aluminiumflaschen zwischen den Tauchgängen problemlos auf 200 bar Luftdruck gefüllt werden. Für die sichere Aufbewahrung des persönlichen Equipments stehen Gitterboxen (60x40x40 cm) auf dem Vorschiff bereit.
Getaucht wird mit 12 L Alu Mono DIN, Blei (1 und 2 kg Stücke) und auch Bleigurte stehen an Bord zur Verfügung.
Sicherheit
Die Okyanus Blue fährt ihre Tour nach dem Motto „Einsamkeit – ein längst vergessener Luxus“!
Daher ist die Route niemals gleich. Es wird spontan entschieden, anhand des Wetters und der schönsten und ruhigsten Plätze in der Region.
Eine einwöchige Tour startet samstags und endet jeweils freitags in Bozburun, einem beschaulichen Schiffsbaurort, etwa 60 Minuten Autotransfer westlich von Marmaris entfernt. Von dort aus werden geeignete Buchten zum Tauchen und Schwimmen angesteuert. Einmal in der Woche kommt es zu einem Versorgungsbesuch in dem Küstenstädtchen Datça, um Süßwasser und frische Lebensmittel zu bunkern. Hier lohnt auch ein Landgang.
In Angebotswochen wie beispielsweise „Wracktauchen bei Bodrum“, Yoga- oder Freediving Safaris wird die Route jeweils optimal angepasst.
Unter Wasser setzt sich das felsige Küstenbild häufig mit Sichtweiten über 50 Metern fort. Es gibt beeindruckende Grotten, Überhänge, Steilwände, Drop-Offs und mit Seegras gesäumte Riffstrukturen. Viele Plätze weisen zudem Amphoren und Relikte aus mehreren Epochen des Seehandels auf und lassen einer Geschichte erahnen. An genau diesen Spots finden sich auch die kleineren Meeresbewohner wie Schnecken, Krebse, Octopoden und Kopffüßler. Langusten und Bärenkrebse sind genau wie Rochen, Muränen, Zackenbarsche und Schildkröten an den ausgewählten Tauchplätzen anzutreffen. Mit Glück und Intuition werden oft Schnapper, Thunfische, Makrelen und Barracudas entdeckt.
Neben dem Tauchen, Schwimmen und Schnorcheln in der Ägäis befinden sich auch 2 Stand-Up-Paddelboards an Bord. Diese sind kostenfrei.
Es wird jeden Morgen Yoga vor dem Frühstück angeboten.
Kombinieren Sie diese entspannte Tauchsafari mit eine interessanten landaufenthalt in der Türkei z.B. in dem beschaulichen Dorf Datça. Sprechen Sie uns gerne für möglcihe Verlängerungen an.
Sicherheit wird selbstverständlich groß geschrieben. Rauchen ist unter Deck generell nicht gestattet. Alle Räume unter Deck sind mit Rauch- und Feuermeldern sowie Feuerlöschern ausgestattet. Zwei Liferafts mit Platz für jeweils 12 Personen sind an Deck positioniert. Ein wasserdichter Notfallkoffer mit Beatmungseinheiten, Sauerstoffflaschen und ein AED befinden sich zentral erreichbar im Salon. Die Crew ist nach aktuellen AHA-Richtlinien geschult. Rettungs- und Notfallpläne liegen in den Kabinen und dem Salon aus.
Für eventuelle Tauchnotfälle ist das Schiff gerüstet und hat einen Notfallkoffer sowie reinen Sauerstoff an Bord. Die nächste Druckkammer befindet sich nahe Marmaris (Fahrzeit je nach Aufenthaltsort ca. 1-2 Stunden).
Tauchsafari (ausgeschriebene Route)
Unterbringung: in der gebuchten Kabinenkategorie mit Dusche und WC
Verpflegung: Vollpension (3 Mahlzeiten) Kaffee, Tee, Trinkwasser & Snacks
Tauchen: 2 bis 3 Tauchgänge pro Tag , letzter Tag 2 Tauchgänge inkl. Flasche, Blei, Guide
Gebühren: Hafengebühr, Tauchgenehmigung inklusive
Softdrinks, alkoholische Getränke und Trinkgelder
Einzelkabinenzuschlag 65 % vom Safaripreis
Transfer: vom Flughafen Dalaman - Schiff – Flughafen Dalaman 60,- € pro Person
Nachttauchgänge: vor Ort anfragen – extra Kosten 20,- € pro Tauchgang
Trinkgelder
Check in samstags möglich ab 14:00 – Check out freitags bis 14:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Leihausrüstung vorhanden gegen Aufpreis: bitte frühzeitig anfragen.
Für jeden Taucher sind eine alternative Luftversorgung (Oktopus) sowie ein Tauchcomputer verpflichtend vorgeschrieben.
Die Wassertemperaturen betragen im Mai und Juni etwa 18-21 Grad Celsius, im Juli und August warme 22 – 28 Grad Celsius und zum Saisonende 23-26 Grad Celsius.