Das 32 Meter lange Tauchsafarischiff MV Humboldt Explorer nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Tauchsafari in Galapagos, einem der weltbesten Tauchreviere. Das Schiff verfügt über 8 komfortablen Doppelbinen und bietet Platz für 16 Taucher.Tauchen Sie ein in das spektakuläre Unterwasserparadies, das mit einzigartigen Tauchplätzen wie Wolf & Darwin und Vicente Roca begeistert. Erleben Sie hautnah das aufregende Großfisch-Tauchen mit majestätischen Galapagos-Haien, imposanten Hammerhaien und beeindruckenden Mola Mola (Mondfischen).
Ein weiteres Highlight dieser Safari ist das faszinierende Tauchen mit den Iguanas unter Wasser, die in den klaren Gewässern von Galapagos zuhause sind. Genießen Sie atemberaubende Tauchgänge und unvergessliche Begegnungen mit den Meeresriesen, die diesen einzigartigen Archipel zu einem der beliebtesten Tauchziele der Welt machen.
Die Humboldt Explorer bietet Platz für bis zu 16 Taucher in 8 komfortablen Doppelkabinen. Der modern eingerichtete, klimatisierte Salon verfügt über eine großzügige Sitzecke sowie einen separaten Restaurantbereich. Der Außenbereich des Schiffs ist ebenso großzügig gestaltet: Das geräumige Sonnendeck lädt mit einem Whirlpool zum Entspannen ein. Das Oberdeck bietet zusätzlich einen Barbecue-Grill und eine Bar, ideal für gesellige Stunden nach einem aufregenden Tauchtag.
Die acht komfortablen, klimatisierten Kabinen sind mit einem eigenen Badezimmer ausgestattet, das über Warmwasser, Dusche und WC verfügt. Die Betten können flexibel entweder als zwei Einzelbetten oder als Doppelbett eingerichtet werden, um den individuellen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Verpflegung: Vollpension
Das Essen wird an den zwei großen Tischen im Restaurantbereich eingenommen, die Vollpension beinhaltet 3 Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks & lokale alkoholische Getränke. Andere Getränke wie Wein und Bier können Sie kostenpflichtig erhalten. Am letzten Safaritag endet die Verpflegung mit dem Frühstück.
Das große Tauchdeck der Humboldt Explorer ist hervorragend ausgerüstet. Die Ausstattung beinhaltet ein Badezimmer, einen großen Kameratisch mit Ladestation, persönliche Lagerräume und Spülbehälter für Kameras und andere Ausrüstung. Alle Tauchgänge werden mit zwei großen Beibooten durchgeführt, die vom Tauchdeck aus sehr leicht bestiegen werden können.
Die Briefings finden in Englischer Sprache statt, die Tauchgänge werden von einheimischen Tauchguides geführt. Das Tauchen erfolgt fast immer von den Beibooten aus.
Es werden täglich 3 bis 4 Tauchgänge angeboten (wetterabhängig), inklusive Flasche, Blei und Guide. Zur Verfügung stehen 12-Liter-Alu-Tauchflaschen mit INT-Anschluss.
Tauchausrüstung kann bei Bedarf an Bord gemietet werden, muss jedoch mindestens 14 Tage vor Reiseantritt reserviert werden.
Nitrox ist gegen Aufpreis verfügbar
Ohne Zweifel gehört Galapagos zu den schönsten und eindrucksvollsten Tauchgebieten der Welt.
So spektakulär wie das Inselarchipel mit seiner Flora und Fauna, sowie einzigartigen Tierwelt über Wasser ist, so bietet er dieselbe Faszination auch unter Wasser.
Obwohl die Galapagos Inseln sich auf dem Äquator befinden, sind die Wassertemperaturen durch den Einfluss des Humboldt-Stromes relativ kühl. Diese kalte von der Antarktis kommende Strömung zieht sich die chilenische und peruanische Pazifikküste entlang und biegt dann in Richtung Galapagos ab.
In den Monaten Dezember bis Mai, wenn das Wetterphänomen El Niño auftritt, ist das Wasser etwas wärmer, wobei die Monate September und Oktober die kältesten Wassertemperaturen aufweisen. Die Tauchbedingungen auf den Galapagos hängen von den Strömungen, der Tiefe und den Tauchstellen, sowie der Temperaturen und der Fauna ab. Die Oberflächentemperatur des Meeres besteht von 18ºC bis 30ºC . September bis November sind die kältesten Monate und Februar bis April die wärmste Jahreszeit.
Die hier beschriebenen Tauchplätze stellen nur eine kleine Auswahl der möglichen Tauchspots dar. Die Routenführung ist Wetterabhängig und wird den vorhersehenden Bedingungen angepasst.
Wolf & Darwin, bekannt für Großfisch Tauchen, es ist ein anspruchsvolles und strömungsreiches Gewässer und Anziehungspunkt von Hammerhaischulen, große Gruppen von Galapagos Haien, Walhaie und Seidenhaie. Des Weiteren sehen Sie Seelöwen, Delphine große Thunfische, Adlerrochen und vieles mehr. Des Öfteren wurden auch Orcas gesichtet.
Es sind die Highlight Tauchplätze auf jeder Galapagos Tauchsafari.
Roca Redonda ist einer der Anziehungspunkte für Hammerhaie, Barrakudaschulen und vielen Arten von Rifffischen. Galapagoshaie werden Sie auch dort antreffen. Man trifft auf Mobulas, so wie auch die Seelöwen die hier heimisch sind.
Vicente Roca ist am nördlichen Zipfel von Isabela, hier erwartet Sie kühles und nährstoffreiches Gewässer, was von den Pinguinen und Molas Molas, auch Mondfische genannt bevorzugt wird. Es gibt aber auch Turtels zu sehen und die verspielten Seelöwen treffen Sie hier auch an.
Die 70 Meter hohe Insel Roca Redonda liegt 25 km nördlich von Isabela und an vielen Stellen sprudeln Luft- und Gasblasen aus dem Sandgrund, die auf den noch immer aktiven vulkanischen Meeresboden hinweisen.
Cousin Rock und Bartolome sind bekannt für das Makroleben an den Galapagos Inseln. Seepferdchen, Frogfische und diverse Nacktschnecken sind hier heimisch, es gibt aber auch größeres zu sehen, wie Adlerrochen, Barakudaschulen, sowie große Galapagoshaie.
Cape Douglas liegt bei Fernandina Island. Der Tauchplatz ist bekannt als idealer Ort um Marine Iguanas unter Wasser beim Abgrasen der Algenflächen zu beobachten.
Genovesa ist ein Highlight in der Unterwasserwelt der Galapagosinseln, hier kreuzen große Fischschwärme ihren Weg. Auch finden sie hier Barrakudas, Makrelen, Thunfische, Schildkröten, Hammerhaie, Mantas und Galapagoshaie.
Visa- Master und American Express Kreditkarten werden zzgl. Gebühren akzeptiert. Barzahlung ist in USD möglich. (Scheine größer als 20$ werden an Bord, sowie an Land nicht akzeptiert)
Kombinieren Sie Ihre Galapagos Tauchsafari mit einem unvergesslichen Inselhopping-Erlebnis.
Es ist Pflicht eine Tauchversicherung und eine Auslandsreisekrankenversicherung in Ecuador zu haben – Wir empfehlen Ihnen die Aqua Med Tauchversicherung.
Wichtige Informationen über Tauchen auf Galapagos
Die Route beinhaltet einige längere Überfahrten und obwohl das Safariunternehmen versucht alle geplanten Tauchgänge durchzuführen, kann schlechtes Wetter dazu führen, dass ein Tauchgang ausgelassen wird. Bei Galapagos Master ist Sicherheit der Gäste und der Crew höchste Priorität. Die Crew probiert dann einen alternativen Tauchplatz zu finden.
Das Tauchen auf Galapagos kann auch für erfahrene Taucher sehr anspruchsvoll sein. An vielen Tauchplätzen sind starke Strömungen und die Sicht kann eingeschränkt sein. Abhängig von der Strömung werden pro Tag bis zu vier Tauchgänge angeboten (außer wenn Landausflüge geplant sind). Drei werden am Tag durchgeführt, so lange es genügend Sonnenlicht gibt und die Sicherheit der Taucher dadurch besser gewährleistet werden kann. Der vierte Tauchgang kann ein Nachttauchgang werden, jedoch nur wenn innerhalb geschützter Höhlen, so dass ein Taucher nicht wegtreiben kann.
Die Wassertemperatur schwankt von 21°C bis 30°C zwischen Dezember und Mai, während es zwischen Juni und November kälter ist und die Temperaturen auf 16 – 24°C abfallen.
Viele Sprungschichten sind hier zu erwarten, daher empfiehlt es sich, entsprechende Vorkehrungen zu treffen (z.B. dickerer Anzug).
Tauchsafari (gebuchte Route)
Unterbringung: in der gebuchten Kabinenkategorie mit Dusche und WC
Verpflegung: Vollpension(außer Abendessen an Landausflugstagen) , Snacks, Kaffee, Tee, Saft, Softdrinks und lokale alkoholische Getränke
Tauchen: 3 – 4 Tauchgänge pro Tag inkl. Flasche, Blei & Guide (Wetter abhängig)
Nicht im Safaripreis enthalten: (Änderungen vorbehalten)
Zusatzkosten (Änderungen vorbehalten)
Tauchkurse
Hinweis