Diverland Summer Island

Tauchen an den Top-Spots des Nord Male Atolls

Malediven, Male Atoll, Summer Island
Diverland Summer Island - Dive Center
Diverland Summer Island - Dive Centerproduct-image-slider/_media/_processed_/23/2f/27/Diving-1_11425_1920x1080.jpg
Diverland Summer Island - Bootsausfahrtproduct-image-slider/_media/_processed_/33/5d/10/Diving-9_11428_1920x1080.jpg
Diverland Summer Island - Bootsausfahrtproduct-image-slider/_media/_processed_/30/9c/ed/Diving-11_11424_1920x1080.jpg
Diverland Summer Island - Dive Centerproduct-image-slider/_media/_processed_/0c/39/83/Diving-2_11426_1920x1080.jpg
Diverland Summer Island - Hausriff Tauchenproduct-image-slider/_media/_processed_/46/df/4b/Diving-5_11427_1920x1080.jpg

Details

Die Diverland Tauchbasis auf Summer Island ist ein wahres Juwel für Taucher, die die Schönheit des Nord Malé Atolls erkunden möchten. Die Insel liegt auf der Westseite des Atolls. Mit ihrer entspannten Atmosphäre, professionellen Organisation und der Nähe zu einigen der besten Tauchplätze der Region bietet die Tauchbasis ideale Bedingungen für unvergessliche Unterwasserabenteuer. Die Kombination aus faszinierenden Riffen, strömungsreichen Kanälen und einer artenreichen Meereswelt macht sie zu einem beliebten Ziel für Taucher aller Erfahrungsstufen.
 

Merkmale im Überblick

Merkmale
SSI-Basis
Nitrox gegen Aufpreis
DIN-Anschluss
Hausriff
Bootstauchgänge
Steilwände
Wracks
Großfisch

Team & Ausbildung

Die Tauchbasis Diverland besteht aus einem kleinen, internationalen und erfahrenen Team. Die Tauchschule bildet nach SSI-Richtlinien vom Scuba Diver Kurs bis hin zum Divemaster/Divecon aus. Des Weiteren werden verschiedene Spezialkurse angeboten.

 

Ausstattung

Die Basis ist komfortable ausgestattet, mit einen Trockenraum, Waschplatz, Schulungsraum und bietet Ausrüstung von namehaften Herstellern zum Verleih an. 

Es wird mit 12 L Aluminiumflaschen getaucht. Es besteht die Wahl zwischen normaler Pressluft oder Nitrox (gegen Aufpreis) für Nitrox-zertifizierte Taucher.


 

Leihausrüstung

Die komplette Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden: 

  • Jackets
  • Anzüge – Shortys 3mm
  • Lungenautomaten
  • ABC Ausrüstung (Flossen, Masken und Schnorcheln)
  • Computer
  • U/W – Lampen

 

Tauchbetrieb

Am Hausriff werden täglich Orientierungs- und begleitete Hausriff-Tauchgänge angeboten. Es kann auch selbstständig mit einem Buddy betaucht werden. Es finden täglich zwei Bootsausfahrten statt, morgens um 09:00 Uhr und nachmittags um 14:00 Uhr. Natürlich werden auch Schnuppertauchgänge angeboten, für all die, die das Tauchen mal ausprobieren möchten.
 

Tauchgebiet

Summer Island befindet sich am westlichen Außenriff des Nord Male Atolls. Mit dem tauchschuleigenen Dhoni können bis zu 40 verschiedene Tauchplätze angefahren werden. Es werden Thilas, Giris, Außenriffe und Kanäle betaucht. Die Kanaltauchgänge können mit ihrer teils sehr starken Strömung für viel Adrenalin sorgen - bei den richtigen Bedingungen jedoch lassen sich unzählige Haie beobachten. Wer es etwas entspannter mag, kann sich von der sanfteren Strömung an den Außenriffen treiben lassen. Mantarochen können am besten zwischen den Monaten Dezember bis April beobachtet werden.

Hausriff: Das Hausriff wird auch als "Blue Lagoon" bezeichnet und ist ein künstlich angelegter Unterwasserpark, der vom Ufer aus zu erreichen ist. Die 3D-gedruckten Riffformationen wurden von der hauseigenen Korallengärtnerei bepflanzt und sind inzwischen ein Zuhause für verschiedene Arten von Fischen, Rochen, Muränen und wirbellosen Tieren geworden. Ein Nachttauchgang im Hausriff lohnt sich - neben Rochen, reflektieren unzählige Augen kleiner Krebstiere und Garnelen das Licht der Unterwasserlampen.

Woshi Mas Thila: Das Thila südlich von Summer Island im Madivaru-Kanal gleicht der Form eines Wassertropfens. Es beginnt in einer Tiefe von 18 Meter und fällt auf über 50 Meter ab.
Auf etwa 30 Meter sind Weißspitzen-Riffhaie, Graue Riffhaie, Thunfische, Barrakudas und vieles mehr zu sehen. Bei starker Strömung ist es möglich sich einen Moment festzuhalten, um die Tiere zu beobachten. Andernfalls folgt man dem Riff mit der Strömung. Riffformation und Fischvielfalt sind gleichermaßen atemberaubend. Die großen Überhänge zwischen 26 und 30 Meter sind  fantastisch mit Gorgonien bewachsen. Bei aller bunter Vielfalt sollte man dennoch nicht vergessen auch ins Blauwasser zu schauen, um nicht Napoleons, Thunfische und Haie zu verpassen. Das Riff eignet sich auf Grund seiner Tiefe und möglichen Strömung nur für erfahrene Taucher. Nitrox wird empfohlen.

Boduhithi Thila: Das Thila liegt in der Mitte des Hithi-Kanals südlich von Summer Island. Mit einer Größe von rund 800 x 500 Meter ist es ein mittelgroßes Thila, das sich bis acht Meter unter die Wasseroberfläche erhebt. Hier empfiehlt sich besonders ein Strömungstauchgang auf der Westseite des Riffs. Dort ziehen sich drei sandige Einbuchtungen von 25 Meter bis zum Riffdach hoch. Zwischen den Sandflächen haben sich kleine Riffabhänge gebildet, wo auch kleine Höhlen zu finden sind. Der Fischreichtum ist enorm und sehr abwechslungsreich. Hier tummeln sich meist mehrere Napoleons, Süßlippen, Barsche, und oft begegnet man Weißspitzen-Riffhaien sowie Schildkröten.
Auf dem Thila gibt es auch einige Putzerstationen, die von Dezember bis April gerne von Mantas aufgesucht werden.

Boduhiti Corner/Manta Point: Südlich von Summer Island an der Südecke des Hithi-Kanals gelegen ist der Platz auch als Manta Point bekannt. Die Riesenrochen kommen zwischen Dezember und April regelmäßig an die Putzerstationen. Viele Muränen und Langusten haben hier ihr Domizil; Sie verstecken sich gerne in kleinen Höhlen im Riff. Auf den Sandflächen sind oft Weißspitzen-Riffhaie zu sehen, die sich dort gern ausruhen. Das Highlight an diesem Platz sind zweifellos die Putzerstationen am Topriff in nur vier bis sieben Meter Tiefe. Tausende von kleinen Putzerfischen gehen dort „ihrer Arbeit“ nach. Während der Nordostmonsun planktonhaltiges Wasser von Norden Richtung Süden schiebt, versammeln sich die Mantas im Hithi-Kanal für ein Festmahl. Mit aufgesperrtem Maul filtern sie das Plankton aus dem Wasser. An den umliegenden Putzerstationen lassen sie sich anschließend reinigen, für uns also der ideale Platz, um die majestätischen Tiere zu beobachten.
Selbst wenn keine Mantas dort sind, ist dieser Platz immer einen Tauchgang wert. Sehr viel Kleines versteckt sich zwischen dem Korallenwuchs. Während des Südwestmonsuns wird klares Wasser vom Süden ins Atoll geschoben, somit ergeben sich beste Bedingungen, um auch auf Adlerrochen und Haie zu treffen.

 

Vorrausetzung zum Einchecken

  • Tauch-Zertifizierung
  • Logbuch mit fortlaufend geloggten Tauchgängen
  • Ärztliches Attest empfohlen
  • International gültige Tauchversicherung (falls vorhanden)

Tauchpakete

Diverland Maledives - SSI OWD Kurs
ab 526 €

Diverland Maledives

SSI OWD Kurs

Inkl. 5 Theorie-Lektionen, 5 Pooleinheiten und 4 Tauchgänge

Ausrüstung gegen Aufpreis

Zuschläge:

192$  Zertifizierungsgebühr

Preis gültig bis zum 31.07.2025

Diverland Maledives - 10 unbegleitete Tauchgänge am Hausriff
ab 647 €

Diverland Maledives

10 unbegleitete Tauchgänge

Inkl. Flaschen und Blei

Leihausrüstung gegen Aufpreis

Zuschläge:

Bootsfahrten werden extra berechnet

Preis gültig bis zum 31.07.2025

Diverland Maledives - 6 Tage Non Limit
ab 647 €

Diverland Maldives

6 Tage non Limit Tauchen

Inkl. Flaschen und Blei

Ausrüstung gegen Aufpreis

Zuschläge:

Bootsfahrten werden extra berechnet

Preis gültig bis zum 31.07.2025

Hotels

Summer Island Maldives

Highlights

SSI-Basis
Hausriff
Bootstauchgänge
Steilwände
Großfisch

Lage auf der Karte

Summer Island, Male Atoll, Malediven
Diverland Summer Island
Merkzettel
Loading