Tansania fasziniert mit einer Kombination aus atemberaubender Natur, kulturellem Reichtum und faszinierenden Unterwasserwelten. Besonders die Inseln Sansibar und Mafia Island sind paradiesische Ziele für Taucher und Schnorchler. Tauchen Sie in das klare, warme Wasser des Indischen Ozeans ein, erkunden Sie bunte Korallenriffe und erleben Sie einzigartige Begegnungen mit Walhaien, Delfinen und Schildkröten. Die Unterwasserlandschaften dieser Region sind vielfältig und reichen von flachen Lagunen bis hin zu aufregenden Steilwänden.
Sansibar, auch als "Gewürzinsel" bekannt, begeistert mit entspannten Strandurlauben und einer Vielzahl von Tauchspots, während Mafia Island als Geheimtipp mit dem Schutzgebiet des Mafia Island Marine Parks lockt, das für seine intakte Unterwasserwelt bekannt ist. Kombinieren Sie Ihren Tauchurlaub mit einer spannenden Safari auf dem Festland Tansanias und erleben Sie die einzigartige Tierwelt des Serengeti-Nationalparks oder des Ngorongoro-Kraters.
Entdecken Sie Tansania als vielseitiges Reiseziel für Abenteuer, Natur und Erholung – sowohl über als auch unter Wasser.
Eine Rundreise durch Tansania bietet unvergessliche Erlebnisse, von spektakulären Safaris in der Serengeti und dem Ngorongoro-Krater bis hin zu kulturellen Einblicken in lokale Traditionen und Bräuche. Erkunden Sie die faszinierende Tierwelt, darunter die Big Five, oder genießen Sie die endlosen Weiten der afrikanischen Savanne. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie das Land selbst, weshalb wir kein festgelegtes Programm anbieten. Stattdessen erstellen wir Ihre individuelle Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Interessen.
Im Anschluss an Ihre Entdeckungstour durch Tansania empfehlen wir auf Sansibar pure Entspannung. Die traumhaften Strände und die beeindruckende Unterwasserwelt machen die Insel zum perfekten Ziel für Taucher und Schnorchler. Kombinieren Sie das Beste aus beiden Welten – Abenteuer und Entspannung – in einer Reise, die Sie nie vergessen werden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Jetzt individuelles Angebot anfordern!
Die Anreise nach Tansania und Sansibar erfolgt meist über die internationalen Flughäfen in Dar es Salaam (DAR), Kilimanjaro (JRO) oder direkt nach Sansibar (ZNZ). Wenn Sie Ihre Reise mit einer Safari in Tansania starten, bietet sich einer der Flughäfen auf dem Festland an. Zahlreiche Fluggesellschaften wie Qatar Airways, Ethiopian Airlines oder Turkish Airlines bieten Verbindungen mit nur einem Zwischenstopp von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus an.
Ein besonderes Highlight ist der Flug mit Condor von Frankfurt über Kenia. Diese Verbindung eignet sich ideal, wenn Sie Kenia mit einer Safari oder Strandaufenthalten mit Sansibar kombinieren möchten – perfekt für eine abwechslungsreiche Rundreise.
Die Flugzeit nach Tansania beträgt je nach Verbindung etwa 10 bis 12 Stunden. Sansibar kann zusätzlich mit einem kurzen Inlandsflug von Dar es Salaam aus erreicht werden.
Sansibar ist ein wahres Paradies für Taucher, das mit seiner beeindruckenden Unterwasserwelt, lebendigen Korallenriffen und kristallklarem Wasser begeistert. Die Tauchplätze rund um die Insel bieten eine einzigartige Vielfalt: Von farbenfrohen Korallengärten und atemberaubenden Steilwänden bis hin zu Großfischbegegnungen mit Delfinen, Rochen und gelegentlich Walhaien. Besonders das Mnemba Atoll, ein geschütztes Meeresgebiet, ist bekannt für seine exzellente Sicht und die Fülle an Meeresbewohnern.
Auch Mafia Island, ein weniger besuchtes Juwel, bietet spektakuläre Tauchmöglichkeiten, darunter Begegnungen mit Walhaien und Schildkröten. Die ruhigen Lagunen und flachen Riffe machen Sansibar ebenso ideal für Schnorchler und Tauchanfänger. Mit seiner Mischung aus exotischem Flair, unberührten Tauchplätzen und luxuriösen Strandresorts ist Sansibar ein Top-Ziel für Taucher und Abenteurer gleichermaßen.
Vor Ihrer Reise nach Tansania und Sansibar ist es wichtig, sich über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren. Dazu gehören die Anforderungen an Visa und empfohlene Impfungen. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts. Dort erhalten Sie alle Details, die Sie für eine reibungslose Einreise benötigen, einschließlich der Einreisebedingungen, Anforderungen an Ihren Reisepass und Hinweise zu empfohlenen Impfungen wie gegen Gelbfieber.
Tansania und Sansibar bieten ganzjährig gute Bedingungen für Reisen, wobei die beste Zeit je nach Art der Reise variiert.
Für Safaris in den weltberühmten Nationalparks wie der Serengeti oder dem Ngorongoro-Krater sind die Monate von Juni bis Oktober ideal. Während dieser Trockenzeit sind die Tiere leichter zu beobachten, da sie sich an den Wasserstellen sammeln.
Für einen Tauchurlaub auf Sansibar und Mafia Island sind die Monate Dezember bis März sowie Juli bis Oktober besonders empfehlenswert. In diesen Perioden sind die Sichtweiten unter Wasser hervorragend, und die Bedingungen sind ideal für Tauchgänge und Schnorchel-Ausflüge.
Die Regenzeiten in Tansania – die lange Regenzeit von März bis Mai und die kurze Regenzeit im November – bringen häufig unvorhersehbare Wetterbedingungen mit sich. Während dieser Zeiten können Safaris und Tauchgänge erschwert werden. Die Temperaturen sind jedoch das ganze Jahr über angenehm und liegen meist zwischen 25 und 30 Grad Celsius, wobei die Küstenregionen von einer erfrischenden Meeresbrise profitieren.
Die bekanntesten Tauchplätze auf Sansibar sind das Mnemba Atoll, das für seine Korallenriffe und bunte Meeresbewohner wie Schildkröten und Rifffische bekannt ist, sowie Leven Bank, ein Tiefsee-Tauchplatz mit Großfischen wie Barrakudas und Thunfischen. Auch die Tauchplätze um Stone Town bieten Wracktauchgänge und abwechslungsreiche Riffe.
Ja, viele Tauchplätze, insbesondere rund um das Mnemba Atoll, bieten ruhige Bedingungen und flache Gewässer, die ideal für Anfänger sind. Die Tauchbasen auf Sansibar bieten zudem PADI- oder SSI-Kurse an, um den Einstieg ins Tauchen zu erleichtern.
Die besten Monate für das Tauchen auf Sansibar sind Oktober bis März, wenn die Sichtweiten unter Wasser besonders gut sind und das Meer ruhig ist. In den Monaten Juli bis September sind ebenfalls gute Tauchbedingungen, allerdings kann es etwas windiger sein.
Ja, an vielen Stränden auf Sansibar, wie in Paje oder Kendwa, kann direkt vom Ufer geschnorchelt werden. Das Mnemba Atoll und abgelegenere Schnorchelplätze sind jedoch besser mit dem Boot erreichbar, um die volle Unterwasserpracht zu erleben.
Eine eigene Tauchausrüstung ist nicht erforderlich, da die meisten Tauchbasen auf Sansibar hochwertige Leihausrüstungen anbieten. Ein 3 mm Neoprenanzug wird empfohlen, da das Wasser zwischen 25-29 Grad Celsius angenehm warm ist.
Die bekanntesten Nationalparks sind die Serengeti, bekannt für die Große Migration, der Ngorongoro-Krater, der eine hohe Dichte an Wildtieren auf kleinem Raum bietet, und der Tarangire-Nationalpark, der für seine Elefantenherden und Affenbrotbäume berühmt ist.
Die Kombination ist ideal, da Sie nach einer spannenden Safari in der Serengeti oder im Ngorongoro-Krater auf Sansibar entspannen und tauchen können. Wir bieten individuelle Rundreisen mit Fahrer oder Mietwagen an, die sich perfekt mit einem Tauchaufenthalt auf Sansibar abrunden lassen.
Ja, sowohl die Safaris als auch das Tauchen und Schnorcheln auf Sansibar eignen sich hervorragend für Familien. Viele Unterkünfte bieten familienfreundliche Safaris und kinderfreundliche Programme an, wie Schnuppertauchgänge oder Strandausflüge.
Inlandsflüge von Arusha oder dem Kilimanjaro Airport nach Sansibar dauern etwa 1-2 Stunden und werden regelmäßig angeboten. Dies macht die Kombination aus Safari und Tauchurlaub besonders bequem.
Die Kombination bietet das Beste aus beiden Welten: spannende Tierbeobachtungen auf den Safaris in Tansania und die Möglichkeit, die Unterwasserwelt des Indischen Ozeans zu entdecken. Diese Art der Reise kombiniert Abenteuer, Natur und Entspannung ideal.